Jeder und jedem ist mittlerweile klar: Rauchen ist ungesund und kann sogar tödlich sein. Auffällig ist, dass Rauchen seit Jahren ein wichtiges Thema in der…
Wenn wir heute im Supermarkt vor dem Obstregal stehen, haben wir die Qual der Wahl. Warum Äpfel aus Neuseeland kaufen, wenn sie doch auch hier…
Wie viele andere Kommunen in Deutschland, will auch Münster klimaneutral werden – zu diesem Ziel hat sich die Stadt mit der Teilnahme am Bundesprogramm Masterplan 100%…
Am 22. Mai 2019 rief Münster als siebte Stadt Deutschlands, nach Konstanz, Heidelberg, Ludwigslust, Kiel, Tönisvorst und Herford den Klimanotstand aus und hat sich damit…
Während des Europawahlkampfes, war der Klimawandel in der öffentlichen Debatte so präsent wie selten zuvor. Durch Protestaktionen wie die wöchentlichen Klimastreiks der Fridays for Future…
Coffee to go-Becher gehören heutzutage zum Alltag dazu. Sie sind Teil des schnelllebigen Konsumverhaltens: der Kaffee für unterwegs in Einwegbechern, die danach unsere Abfalleimer verstopfen…
Anfang Mai 2019 wurde in einem Bericht des Weltbiodiversitätsrates der Vereinten Nationen mit einer Fülle von wissenschaftlichen Belegen auf das baldige Aussterben von rund einer…
Kleidung – ein eher alltägliches Produkt, das jede*r von uns braucht und benutzt. Nichtsdestotrotz ist Kleidung auch Mode, die für viele Ausdruck ihres Charakters und…
Aufgrund seiner Nähe zur Industrie wird dem WWF (World Wide Fund For Nature) vielfach vorgeworfen, die eigene Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit zu gefährden. So nannte z.B.…
Das Thema Müll hat sich mittlerweile zu einem globalen Problem entwickelt. Bilder von vermüllten Stränden oder durch Plastik verendeten Meerestieren kursieren durch die Medien. Beim…